Überspringen und weiter zum Hauptinhalt

Docusign Contract Lifecycle Management

Optimieren Sie Ihr Vertrags- management

Vertragsprozesse können komplex, ineffizient und kostspielig sein, ganz gleich, ob der nächste große Geschäftsabschluss ansteht oder ob Sie etwas kaufen wollen, das Ihr Unternehmen benötigt. Docusign CLM macht den Prozess einfacher, schneller und weniger riskant.

Sprechen Sie mit einem Experten
Zwei Kollegen schauen auf den Tablet-Bildschirm am Arbeitsplatz

Docusign CLM in Zahlen

Wie kann Ihr Team durch den Einsatz von Docusign CLM Zeit und Geld sparen?

Jetzt starten
  • 449 %
    ROI durch die Verwendung von Docusign CLM
  • Tausende
    Implementierungen
  • 90 %
    geringerer Zeitaufwand beim Erstellen eines neuen Kaufvertrags
  • 85 %
    weniger Fehler
  • Durchlaufzeiten verkürzen

    Automatisieren Sie Aufgaben, verwalten Sie komplexe Workflows und beseitigen Sie Hindernisse, um effizienter arbeiten zu können.

  • Vertragswerte optimieren

    Standardisieren Sie Prozesse und verbessern Sie den Überblick, während Sie gleichzeitig Ihrer Rechtsabteilung Zeit sparen.

  • Unnötige Risiken vermeiden

    Erschließen Sie den vollen Wert Ihrer Verträge und finden Sie Antworten auf wichtige Geschäftsfragen.

Erfahren Sie, wie Docusign CLM funktioniert

Möchten Sie erfahren, wie Docusign CLM zu Ihrem Unternehmen passt?

Demo anfordern
Das CLM-Produktbild zeigt die einfache Erstellung von Verträgen mit Vorlagen und einer Klauselbibliothek.
Verträge einfach erstellen

Erstellen Sie Dokumente mit einem Mausklick. Mit Vorlagen und einer Klauselbibliothek geht das schnell und einfach.

  • Befüllen Sie neue Verträge automatisch mit Daten aus Systemen wie Salesforce

  • Legen Sie bedingte Regeln für Dinge wie die Überprüfung von nicht standardisierten Begriffen fest

  • Ermöglichen Sie der Rechtsabteilung, eine Bibliothek mit vorab genehmigten Klauseln zu erstellen

CLM-Produktbild eines Master-Abonnements und Dienstleistungsvertrags, der die Zusammenarbeit durch Benutzerkommentare zeigt.

Schneller zusammenarbeiten und verhandeln

Sorgen Sie dafür, dass alle an einem Strang ziehen, und bringen Sie Teams zusammen, um Verträge schneller abzuschließen.

  • Automatisieren Sie die Weiterleitung von Verträgen zur internen und externen Prüfung mit detaillierter Versionskontrolle

  • Schließen Sie Prüfungen schnell mit Kommentaren und Aufgaben ab, die Nutzerinnen und Nutzer benachrichtigen, und ihnen die Möglichkeit bieten, per E-Mail und Slack aktiv zu werden

CLM Essentials Stand-Alone
Automatisieren Sie Vertragsabläufe

Beseitigen Sie Engpässe und Hindernisse mit automatisierten Workflows, die den Vertragsablauf in Gang halten.

  • Verwenden Sie einen Drag-and-Drop-Editor zur Gestaltung von Vertragsprozessen

  • Nutzen Sie über 100 vorkonfigurierte Workflow-Schritte, um Verträge zu erstellen, zu prüfen, zu genehmigen, zur Signatur zu senden, zu speichern und vieles mehr

  • Mit vorgefertigten Konnektoren und umfangreichen APIs können Sie Ihr Contract Management System in Verbindung mit den Tools verwenden, die Ihr Team bereits einsetzt

CLM-Produktbild mit allen Verträgen und zentralem Speicherort.
Verwalten Sie Verträge an einem Ort

Speichern Sie alle Ihre Verträge in einem durchsuchbaren Repository mit Berechtigungskontrolle.

  • Stellen Sie eine zentrale, zugängliche Quelle der Wahrheit für Ihre Rechtsabteilung und andere Nutzerinnen und Nutzer bereit

  • Verwalten Sie Verpflichtungen, Verlängerungen und mehr mit Vertragsberichten

  • Durchsuchen und filtern Sie Verträge nach Stichworten, Konzepten und Metadaten

Insight Chart mit Statistiken über Verträge.
Decken Sie Chancen, Risiken und Trends auf

Nutzen Sie Analysen, die für Verträge entwickelt wurden, um Zeit zu sparen, Risiken zu minimieren und Verträge leichter auffindbar zu machen.

  • Extrahieren und analysieren Sie wichtige Vertragsdaten und stellen Sie diese in Berichten dar

  • Steuern Sie Arbeitsabläufe mit Analysen, Risikobewertungen und Vertragsinhalten für schnellere Vertragszyklen

  • Erhalten Sie Erkenntnisse, die zu einem schnelleren Geschäftsabschluss, geringeren Beschaffungskosten und einer schnelleren rechtlichen Prüfung beitragen (in Q2 2025 auf Deutsch verfügbar)

Was Docusign CLM auszeichnet

  • Vertrauen in den Anbieter und Erfolgsbilanz

    Sie können sich bei Ihrem Kauf auf die bewährte Marke Docusign verlassen, die in allen wichtigen CLM-Analystenberichten, einschließlich des Gartner Magic Quadrant für CLM, als führend gilt.

    Mehr erfahren
  • Unternehmensgerechte Lösung

    Maximieren Sie den Wert vorhandener Investitionen und unterstützen Sie Ihr gesamtes Unternehmen durch rollenbasierte Nutzererfahrungen und Interoperabilität mit wichtigen branchenspezifischen Tools wie Salesforce und SAP Ariba.

    Mehr erfahren
  • Schnellster Weg zur Wertschöpfung

    Erzielen Sie schneller und mit weniger Aufwand eine Rendite mit einfach zu implementierenden CLM-Funktionen und Einführungsangeboten wie CLM Essentials.

  • Zuverlässige Services und Support

    Optimieren Sie Ihren Prozess der digitalen Transformation und beschleunigen Sie die Einführung mit Services und Supportfunktionen aus dem weltweit größten Ökosystem von Vertragsexperten.

Die besten Marken der Welt verwenden Docusign CLM

Vertrauen Sie Ihr CLM einem Branchenführer an

  • Gartner CLM Magic Quadrant

    Zum fünften Mal in Folge wurde Docusign im CLM Magic Quadrant 2024-Bericht von Gartner als Leader eingestuft.

    Bericht lesen
  • Der Total Economic Impact von Docusign CLM

    Die Analyse von CLM durch Forrester Consulting zeigt, wie eine Organisation mit verknüpften Prozessen einen ROI von 449% erzielen kann.

    Analystenbericht herunterladen

Empfohlene Integrationsmodule

  • SAP Ariba Logo.

    SAP Ariba

    Vermeiden Sie Reibungsverluste in Source-to-Pay-Vertragsprozessen. Erstellen Sie neue Lieferantenvereinbarungen direkt aus Ariba, erfassen Sie problemlos Dokumente von Drittanbietern und verwalten und verfolgen Sie Workflow-Aufgaben nahtlos über verschiedene Systeme hinweg.

    Mehr erfahren
  • Salesforce Logo

    Salesforce

    Beschleunigen Sie den Vertragslebenszyklus mit automatisierter Dokumentenerstellung, Zusammenarbeit, Workflow und einem zentralen Vertragsrepository mit Docusign CLM in Salesforce Customer 360.

    Weitere Informationen
  • Coupa Logo.

    Coupa

    Optimieren Sie Procure-to-Pay-Prozesse durch den Austausch von Daten in Echtzeit zwischen Systemen und erstellen oder aktualisieren Sie automatisch Verträge in Coupa oder Docusign CLM.

FAQ

  • Gartner definiert Contract Lifecycle Management (CLM) als „Anwendungen, die für die Verwaltung von Verträgen von der Initiierung, über die laufende Verwaltung bis hin zur eventuellen Verlängerung oder Kündigung verwendet werden.“ Vereinfacht ausgedrückt, bezieht sich das Contract Lifecycle Management auf die Methoden, mit denen Sie Ihre Geschäftsvereinbarungen vorbereiten, unterzeichnen, speichern und umsetzen. Erfahren Sie mehr in diesem Artikel.

  • Contract Lifecycle Management Systemesind Softwareanwendungen, die Organisationen und Abteilungen helfen, Verträge effizienter zu verwalten. Im Gegensatz zu manuellen Strategien zur Dokumentenverwaltung sind CLM-Systeme so konzipiert, dass Sie Verträge, Lieferanteninformationen, Standardvertragsbedingungen und Vertragsvorlagen problemlos speichern und finden können.

  • Die Kosten für ein ineffizientes Vertragsmanagement belaufen sich laut WCC auf schätzungsweise mehr als 9 % des jährlichen Gesamtumsatzes – ein hervorragender Ausgangspunkt für das Erstellen eines Business Case für Contract Lifecycle Management. Eine leistungsstarke CLM-Lösung kann einem Unternehmen helfen, wichtige Geschäftsergebnisse zu erzielen, z. B. die Zeit bis zu Erträgen zu verkürzen, die Produktivität der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu erhöhen, die Fixkosten zu senken, den Verlust von Vertragswert zu verhindern, konforme Selbstbedienungsfunktionen zu ermöglichen und die Geschäftsabwicklung zu erleichtern.

  • Ein wichtiger Teil der Analyse von CLM-Workflows (Contract Lifecycle Management) ist die Unterteilung dieses Lebenszyklus in erkennbare Schritte. Die fünf entscheidenden Phasen im Lebenszyklus eines Vertrags sind Dokumentenerstellung, Verhandlung, Weiterleitung, Genehmigung/Signatur und Speicherung.

  • Die Kosten einer ineffizienten Vertragsverwaltung werden laut WCC auf mehr als 9 % des jährlichen Gesamtumsatzes geschätzt. Auch die Signatur-Prozesse sind oft undurchsichtig und zeitaufwändig, und durch die zusätzliche Ineffizienz dieser Prozesse verlängert sich die Zeit bis zum Abschluss eines Vertrags. Eine ineffiziente Vertragsverwaltung erschwert auch das Aufspüren überhöhter Ausgaben für Lieferantenverträge im gesamten Unternehmen. Außerdem sind Vertragsprozesse anfällig für menschliche Fehler und bergen verschiedene Risiken: Eingehende Verträge können Formulierungen enthalten, die ein Unternehmen einem hohen Risiko aussetzen oder sogar den Fortschritt eines Geschäfts stoppen. Mit KI-basierten Vertragsfunktionen und -analysen können Sie Risiken reduzieren, Verhandlungen beschleunigen und die Leistung Ihres Teams steigern.

  • Ein effektives Vertragsmanagement kann Unternehmen helfen, Zeit und Geld zu sparen, Risiken zu minimieren und das Umsatzpotenzial zu steigern. Die mit dem digitalen Vertragsmanagement verbundenen Vorteile sind vielfältig. Es ermöglicht Unternehmen, Verträge viel schneller als in der Vergangenheit zu unterzeichnen und in die Wege zu leiten und gleichzeitig die Sichtbarkeit der Vertragsinhalte zu erhöhen. Dies führt zu einer gesteigerten Effizienz der Dokumentenprozesse, was Zeitkosten für die Mitarbeiter spart und die Zeit bis zum Abschluss von Verkaufsverträgen verkürzt. KI-gestützte CLM-Software kann Sie auch entlasten, sodass Sie sich auf wichtigere, interessantere und produktivere Aufgaben konzentrieren können. Darüber hinaus kann sie dazu beitragen, neue Chancen und Risiken zu erkennen, die sonst vielleicht verborgen geblieben wären.

  • Eine Besonderheit des Vertragsprozesses besteht darin, dass er mehrere Abteilungen des Unternehmens einbezieht. Die Systeme, die die einzelnen Abteilungen verwenden, sind jedoch oft nicht miteinander verbunden. So wird beispielsweise ein Stellenangebot in der Personalabteilung (HCM) initiiert und muss vor dem Senden möglicherweise erst von der Finanzabteilung freigegeben werden (ERP). Und nach der Signatur muss die IT-Abteilung den neuen Mitarbeiter ausstatten (ServiceNow). Wenn diese verschiedenen Systeme nicht miteinander verbunden sind, kann dies zu einer Menge Doppelarbeit (und zu Fehlern) führen, da Informationen aus Verträgen in jedes System neu eingegeben werden müssen. Das Docusign CLM-System lässt sich in die von Ihnen bereits verwendeten Anwendungen wie Salesforce, Coupa oder SAP Ariba integrieren. Erfahren Sie mehr.

  • Mit Docusign CLM können Sie Verträge an einem durchsuchbaren und speziell für Verträge entwickelten Ort speichern, kennzeichnen und organisieren. Auf diese Weise ist es einfach, bestehende Vereinbarungen schnell zu finden, über den Status zu berichten und Erkenntnisse zu gewinnen, die Risiken mindern und die Geschäftsabläufe verbessern.

  • Sobald ein Vertrag erstellt ist, müssen im Rahmen der Vertragsverhandlungen häufig Änderungen oder Bearbeitungen vorgenommen werden, bevor die endgültige Fassung zur Signatur bereit ist: Dies ist das Redlining-Verfahren. Ziel ist es, ein endgültiges Dokument zu erstellen, das alle Parteien zufriedenstellt. Der Begriff Redlining stammt von der historischen und manuellen Bearbeitung von Verträgen mit einem roten Stift auf Papier.

  • Ein Vertragsverwaltungssystem wie Docusign CLM ermöglicht es Ihnen, Verträge zur Überprüfung zu versenden, Änderungen über mehrere Versionen hinweg zu verfolgen und ein Auditprotokoll darüber zu führen, wer was wann getan hat. Es hilft Ihnen auch, alle Verträge an einem einzigen durchsuchbaren Ort zu speichern, zu kennzeichnen und zu organisieren – mit präzisen Berechtigungskontrollen. Mit einer leistungsstarken CLM-Software können Sie Workflow- und Vertragsberichte erstellen, um Erkenntnisse zu gewinnen und alle Vertragsprozesse zu überwachen.

Sind Sie bereit für Docusign CLM oder haben Sie noch Fragen?

Vertrieb kontaktieren